exarivlosentxaq
Finanzielle Ziele erreichen
Finanzielle Ziele erreichen
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie exarivlosentxaq Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist exarivlosentxaq, mit Sitz in der Bruchstraße 1b, 67098 Bad Dürkheim, Deutschland. Als Anbieter einer fortschrittlichen Finanzplattform zur Zielverfolgung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz unter der E-Mail-Adresse info@exarivlosentxaq.com zur Verfügung. Wir sind davon überzeugt, dass Transparenz und Vertrauen die Grundlage einer erfolgreichen Geschäftsbeziehung bilden.
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift und Geburtsdatum bei der Registrierung.
Informationen zu Ihren finanziellen Zielen, Budgets und Ausgabenverhalten zur Plattformnutzung.
Wichtiger Hinweis: Wir sammeln niemals sensible Bankdaten wie PIN-Codes oder vollständige Kontonummern. Alle Finanzinformationen werden verschlüsselt übertragen und gespeichert.
Ihre Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen verwendet. Dies umfasst die Erstellung personalisierter Finanzpläne, die Verfolgung Ihrer Fortschritte bei finanziellen Zielen und die Bereitstellung relevanter Bildungsinhalte.
Darüber hinaus nutzen wir Ihre Informationen zur Kommunikation wichtiger Kontoupdates, Sicherheitsmeldungen und - mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung - zur Zusendung von Bildungsressourcen und Plattform-Updates. Wir führen auch Datenanalysen durch, um unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern und neue Funktionen zu entwickeln.
Alle Datenverarbeitungsaktivitäten basieren auf rechtmäßigen Grundlagen gemäß DSGVO, einschließlich Ihrer Einwilligung, Vertragserfüllung oder berechtigten Interessen unseres Unternehmens.
Wir geben Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer in den folgenden, klar definierten Situationen: Wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben, wenn es für die Erfüllung unserer Vertragsleistungen erforderlich ist, oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Alle unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten mit demselben Schutzniveau zu behandeln, das wir selbst anwenden. Wir führen regelmäßige Überprüfungen durch, um sicherzustellen, dass diese Standards eingehalten werden.
Als Nutzer unserer Plattform haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen, unrichtige Informationen korrigieren lassen oder die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Vollständige Übersicht über alle gespeicherten personenbezogenen Daten innerhalb von 30 Tagen.
Sofortige Korrektur unrichtiger oder unvollständiger persönlicher Informationen.
Vollständige Entfernung Ihrer Daten bei berechtigten Löschungsanfragen.
Einstellung der Datenverarbeitung für Marketingzwecke oder andere spezifische Verwendungen.
Zusätzlich haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit, wodurch Sie Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten können. Sie können auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt.
Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, sichere SSL-Verbindungen, regelmäßige Sicherheitsaudits und strenge Zugangskontrollen für unsere Mitarbeiter.
Mehrschichtige Sicherheit: Unsere Infrastruktur nutzt Firewalls, Intrusion-Detection-Systeme und kontinuierliche Überwachung, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.
Kontodaten werden in der Regel für die Dauer Ihrer aktiven Nutzung plus drei Jahre aufbewahrt, es sei denn, längere Aufbewahrungsfristen sind gesetzlich vorgeschrieben. Transaktionsdaten unterliegen steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren. Marketing-Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen, woraufhin entsprechende Daten umgehend gelöscht werden.
Bei Kontoschließung werden alle nicht gesetzlich aufbewahrungspflichtigen Daten innerhalb von 90 Tagen vollständig aus unseren Systemen entfernt.
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. In Ausnahmefällen, beispielsweise bei der Nutzung spezialisierter Cloud-Services oder Support-Tools, können Daten in Drittländer übertragen werden, die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten.
Alle internationalen Datenübertragungen erfolgen ausschließlich auf Basis von EU-Kommissionsentscheidungen über die Angemessenheit des Datenschutzniveaus oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln. Wir stellen sicher, dass Ihre Daten auch im Ausland denselben Schutz genießen wie in Deutschland.
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern, Website-Funktionen bereitzustellen und anonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
Wir verwenden keine Cookies für Werbezwecke von Drittanbietern und geben keine Cookie-Daten an externe Werbepartner weiter. Alle analytischen Daten werden anonymisiert und aggregiert verarbeitet.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken, rechtlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder über eine prominente Benachrichtigung auf unserer Website mindestens 30 Tage im Voraus mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach Inkrafttreten von Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.
Wir bearbeiten Ihre Datenschutzanfragen in der Regel innerhalb von 5 Werktagen und stehen Ihnen für alle Fragen gerne zur Verfügung.